Montag 22. September 2025

Pfarre Altenfelden

Bis ins 12. Jahrhundert zurück reichen die Wurzeln der Pfarre Altenfelden. 

Pfarrkiche Altenfelden
Pfarrkirche Altenfelden Innenraum
Orgelempore in der Pfarrkirche Altenfelden
Wallfahrtskirche Maria Poetsch
Kreuzweg bei der Wallfahrtskirche Maria Poetsch

 

Von einer der ältesten (Pfarr-)Schulen des Landes zur modernen Pfarre

 

Die Gründung der Pfarre ist um 1100 anzusetzen, bereits 1370 scheint in den Urkunden eine Pfarrschule auf; diese zählt somit zu den ältesten Schulen des Landes.

 

Die Kirche in ihrer heutigen Größe wurde von 1495 bis 1532 im spätgotischen Stil erbaut. Aus dieser Zeit stammt unter anderem das reich verstäbte Nordtor und der Taufstein. Von der Barockisierung der Kirche geben Zeugnis die Kreuzigungsgruppe auf der rechten Seite des Chors und eine Marienstatue, die Maria als Königin in spanischer Hoftracht zeigt. 

Die große, alte, aber gut erhaltene Kastenkrippe (1820-1850) befindet sich in der linken Seitenkapelle, auf dem von Altarbaumeister Kepplinger (Ottensheim) geschnitzten neugotischen Altar. 

 

Malerisch im Feuchtenbachtal gelegen ist die Wallfahrtskirche Maria Pötsch. Der heutige Kreuzweg zu dieser Kapelle stammt aus dem Jahr 1969. Die Wallfahrt reicht bis in das Jahr 1793 zurück.

 

Über die Pfarre 

 

Altenfelden ist der Diözese Linz zugehörig und wird vom Stift Schlägl betreut. 

 

Pfarre Altenfelden
Schulstraße 1
4121 Altenfelden

 

 

Quellen: 

Wikipedia

Homepage der Pfarre 

Neuigkeiten der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel
Neuigkeiten aus der Diözese Linz
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von...

Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150...

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: