Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
V.l.n.r. Julia Postl, Silvia Dirnberger-Puchner, Christa Steinbüchler

Das Immunsystem der Seele stärken

Das neue Veranstaltungsformat "FRAUEN.SICHT.WEISE" begeisterte mehr als 1.000 Frauen an vier Orten. Die Autorin und Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner sprach zum Thema "Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen." 

mehr: Das Immunsystem der Seele stärken

Erholsamer Schlaf in der Menopause

In der Lebensphase der Menopause (nach der letzten Periode) stören oft hormonelle Veränderungen den Schlafrhythmus. Der Kurzurlaub für Frauen im Curhaus Bad Kreuzen in Kooperation mit kfb und KDFB ist speziell auf die Bedürfnisse in dieser Lebensphase abgestimmt.
 

mehr: Erholsamer Schlaf in der Menopause

Wie verstehe ich mein Kleinkind?

Heuer feiern die Mutter-Kind-Wochen der kfb ein besonderes Jubliäum. Zum "50. Geburtstag" gibt es - neben den beliebten und bereits ausgebuchten Mutter-Kind-Wochen und Oma-Enkelkinder-Tagen - heuer ein neues Format: Mutter-Kleinkind-Tage für Mamas mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren in St. Ulrich im Mühlviertel.  

mehr: Wie verstehe ich mein Kleinkind?
23. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus:  „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“

23. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Margit Schmidinger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, am 14. März 2025 zu Mittag Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein.

mehr: 23. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“

Zweite Runde: Damit die Seele gesund bleibt

Nach der gelungenen Premiere im Herbst geht das neue Veranstaltungsformat FRAUEN.SICHT.WEISE im Frühling in die zweite Runde. In Mauthausen und Bad Hall gibt Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebensumständen.

mehr: Zweite Runde: Damit die Seele gesund bleibt

Aktion Familienfasttag 2025

Die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung steht heuer unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit". Am 16. März werden in den Pfarrgemeinden die Gottesdienste zum Familienfasttag gestaltet und die Kollekte zugunsten der Projekte durchgeführt.

mehr: Aktion Familienfasttag 2025

Weltgebetstag der Frauen

Jedes Jahr am ersten Freitag im März wandert ein Gebet um die Welt. Der Weltgebetstag der Frauen verbindet Frauen aller Kulturen in der Feier von ökumenischen Gottesdiensten. Die Liturgie 2025 kommt von den Cookinseln und wird am Freitag, den 7. März rund um den Globus gefeiert.

mehr: Weltgebetstag der Frauen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen