Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 27.09.25

Obstbaumwiese - Frühjahr 2001 gepflanzt

Es wurde ja im Jahr 2000 der neue Friedhof von der Stadtgemeinde Altheim angekauft und erschlossen mit Urnenwand. 

Für die Wiese dahinter überlegt man sich eine Obstbaumwiese mit alten Apfelsorten! Das geschah dann im Jahre 2001. 

Die Stadtgemeinde Altheim  unter Bgm. Franz Weinberger und Amtsleiter Franz Hörandtner haben hier nachhaltig etwas geschaffen, das uns immer wieder erfreut. 

Ich notierte nach den Spendern 37 Bäume (hauptsächlich Äpfel), von denen jetzt noch 26 übrig sind. Der Rest musste Erweiterungen weichen oder ist durch andere Umstände (Trockenheit, Mäuse) ausgefallen (leider). 

Heuer haben die meisten Äpfelbäume Frucht getragen - die Birnen sind leider ausgefallen. Da war es interessant, welche Apfelsorten sind das? 

Ich danke hier Fr. Inge und DI Rudolf Dobler, die diese Apfelbäume wieder bestimmten. Siehe anbei jetzt den Plan der Obstbaumwiese, die Namen der Äpfelsorten  und die Spenderliste.  Anhand der Kreuze und Nummer können Sie die Äpfelsorten bestimmen - genauere Details zu einem Apfel siehe dann im Internet oder diversen Bestimmungsbüchern.

(Leider, wie gesagt, sind ca. 11 Bäume ausgefallen sind.)

Siehe die verschiedenen Pläne - download. 

 

Die Äpfel, soweit sie heuer gewachsen sind, haben wir bis ca. 4. Okt. in der Kirche (Seitenkapelle) aufliegend. 

28. 9. 2025, Pf. Franz Strasser

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen