Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 21.05.22

Wandertag 20. 5. 2022

Am Freitag 20. 5. 2022 wanderten Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Personal des Kindergartens Bettmesserstraße 6 in die freie Natur hinaus. Ziel war der Fellnerhof in Gallenberg. Es war eine richtig große Gruppe, insgesamt 246 Leute.

Auf dem Weg dorthin begrüßte uns in der Rennbahnstraße, wie er immer wieder sagte, „echte“ Zauberer Franz Schwendtner. Er begeisterte die Kinder mit guten Geschichten und Tricks! Die Kinder schauten und lauschten begierig! Ein echter Pädagoge.


Dann empfingen uns beim Bauernhof das Ehepaar Christine und Norbert Katzlberger-Laimer. Danke ihnen besonders für die Aufnahme und schönes Ambiente! Siehe Fotos - Link extern. 

 

Es war wirklich eine „Kindergarten“-Stimmung nach der Idee des Gründers dieser pädagogischen Bewegung Friedrich Fröbel (1782-1852) (Siehe wikipedia!). Das deutsche Wort „Kindergarten“ ist ja als Lehnwort in viele Sprachen der Welt eingegangen.

(Leider, so stellte ich fest, sollen künftig die Kindergärtnerinnen und Kindergärtner „Elementarpädagogen“ heißen. Entweder wissen unsere „Bildungsexperten“ nicht die Herkunft des Namens „Elemente“ und was damit an naturwissenschaftlicher Einseitigkeit verbunden ist, oder es ist Absicht. Dann umso schlimmer! Siehe ebenfalls wikipedia bei Euklid und Elemente).

 

Es war am Fellnerhof ein gemütliches Picknick, so richtig unbeschwert, wie manche Impressionisten aus Frankreich diese Szenen festhielten.

 

Schlussendlich boten die Kinder mit den Kindergärtnerinnen noch Abschlusstänze.

Pf. Strasser und die neue PGR -Obfrau ÖR Christine Katzlberger-Laimer nahmen das große Publikum zum Anlass, der Leiterin des Kindergartens Fr. Angela Herlbauer für 22 Jahre umsichtige Leitung zu danken. Sie geht ja mit Herbst 2022 in Pension.

Eine Nachfolgerin haben wir schon gefunden.

Danke den Kindergärtnerinnen und Helferinnen für die Gestaltung der schönen Wanderung.

Siehe auch Fotos bei Kons. Laci Vorich.

Für die Kinder gab es beim Weggehen noch Pfauenfedern.

 

Danke für den schönen Nachmittag!

Pf. Franz Strasser, 21. 5. 2022

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen