Drei Rosen, stellvertretend für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft hat Wortgottesfeier-Leiterin Sissy Strigl am Sonntag, 15. September 2024 beim Fest der Jubelpaare in Lacken in den Mittelpunkt gestellt. Diese drei Rosen stünden auch für Glaube, Hoffnung und Liebe, so Sissy Strigl.
Die Senioren aus der Pfarre Lacken besuchten das Stift Wilhering. Eine kurze Andacht in der Kirche, eine Führung mit Museums- und Cafébesuch standen am Programm. Es gibt so viel Neues zu entdecken.
So viele Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche haben sich in den Kar- und Ostertagen in unserer Pfarre engagiert! Und ganz viele haben miteinander die Liturgie vom Letzten Abendmahl, von Leiden und Sterben, von der Auferstehung Jesu und vom gemeinsamen Brotbrechen Jesu mit den Emmausjüngern gefeiert!
„Wir als Pfarrgemeinde Lacken fühlen uns verbunden mit allen Menschen und allen Geschöpfen dieser Erde, besonders auch mit den kommenden Generationen. Gottes Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung nehmen wir an und wollen im Vertrauen auf ihn die richtigen Schritte setzen und unsere Mitmenschen einladen mitzutun.“
Dieses Statement ist die Klimabündnis-Philosophie der Pfarrgemeinde Lacken, die kürzlich in einem Gottesdienst offiziell als 56. Pfarrgemeinde der Diözese Linz dem Klimabündnis OÖ beigetreten ist.
Mit der Segnung der Erntekrone bei der Ortskapelle begann am Sonntag, 8. Oktober 2023 das Erntedank und das Jubiläumsfest „90 Jahre Maria Hilf-Kirche Lacken“. Die Kindergartenkinder trugen mit einem Lied zur berührenden Atmosphäre bei. Der Festzug zur Kirche, angeführt von der Musikkapelle Lacken, begleitete die von der Goldhaubengruppe gebundene und von Firmlingen getragene Erntekrone. Der berührende Festgottesdienst – geleitet von Propst Johannes Holzinger, dem kirchenrechtlichen Leiter der Pfarrgemeinde Lacken – wurde musikalisch von der Chorgemeinschaft Lacken unter der Leitung von Andrea Endt und Melanie Wurzinger und Bläsern der Musikkapelle Lacken unter der Leitung von Gerald Mörzinger mit der Alpenländischen Messe von Lorenz Maierhofer wunderbar gestaltet.