Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Glaube
  • Standorte
  • Pfarrzeitung
  • Was tun bei...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Mondsee
Pfarrgemeinde Mondsee
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Filialkirche Sankt Lorenz

Filialkirche

Filialkirche Sankt Lorenz

Patrozinium: Hl. Laurentius - 10. August

Die heutige Kirche ist nicht das erste Gotteshaus auf diesem Platz. Neben älteren Hinweisen wird hier 1486 erstmals eine Kirche in einem Grundprotokoll des Klosters erwähnt.
Der Bau der Laurentius-Kirche in ihrer heutigen Form wurde unter Abt Gerhard Stadler 1726 begonnen und unter dessen Nachfolger Bernhard Lidl fertig gestellt.
Diese Filialkirche war auch einige Jahre Pfarrkirche, denn im Rahmen der josefinischen Kirchenreform wurde hier 1784 eine selbständige Pfarre errichtet, die aber bereits 1808 wieder aufgelöst wurde. St. Lorenz kehrte wieder zur Mutterpfarre Mondsee zurück.
Die Doppelturmfassade erinnert an die Fassade der Mondseer Abteikirche, die jedoch  erst nach der Fertigstellung der Laurentius-Kirche errichtet wurde .Die Kircheneinrichtung besteht aus drei Marmoraltären, die der Steinmetzmeister Georg Doppler aus Salzburg - Himmelreich geschaffen hat. Die Altarblätter schuf der Salzburger Maler Jakob Zanusi, der auch für die Abteikirche gearbeitet hat. Auf der Westempore der Kirche steht seit 2016 eine neue Orgel (Alfred Kern & Fils, Strasbourg), da das Orgelpositiv, das  aus der Basilika stammte, an seinen ursprünglichen Standort nach Mondsee zurückgebracht wurde..
Bauschäden am Dachstuhl erforderten 2015 dringend eine Renovierung, bei der zugleich eine Gesamtrestaurierung des Äußeren und Inneren durchgeführt wurde. Die Altarraumgestaltung übernahm  wie bei der Basilika Lois Anvidalfarei, der für Volksaltar, Ambo und Tabernakel zur übrigen Einrichtung passend hellen Untersberger Marmor verwendete. Der weiße Anstrich der Raumschale verleiht der Kirche zusätzlich Helle und Freundlichkeit. Im zentralen Feierraum wurde mehr Platz geschaffen, so dass auch das barocke Taufbecken hier an einem liturgisch besonders geeigneten Ort aufgestellt werden konnte.

 

Der Bau der Laurentius-Kirche in ihrer heutigen Form wurde unter Abt Gerhard Stadler 1726 begonnen und unter dessen Nachfolger Bernhard Lidl fertig gestellt.
Diese Filialkirche war auch einige Jahre Pfarrkirche, denn im Rahmen der josefinischen Kirchenreform wurde hier 1784 eine selbständige Pfarre errichtet, die aber bereits 1808 wieder aufgelöst wurde. St. Lorenz kehrte wieder zur Mutterpfarre Mondsee zurück.
Die Doppelturmfassade erinnert an die Fassade der Mondseer Abteikirche, die jedoch  erst nach der Fertigstellung der Laurentius-Kirche errichtet wurde .Die Kircheneinrichtung besteht aus drei Marmoraltären, die der Steinmetzmeister Georg Doppler aus Salzburg - Himmelreich geschaffen hat. Die Altarblätter schuf der Salzburger Maler Jakob Zanusi, der auch für die Abteikirche gearbeitet hat. Auf der Westempore der Kirche steht seit 2016 eine neue Orgel (Alfred Kern & Fils, Strasbourg), da das Orgelpositiv, das  aus der Basilika stammte, an seinen ursprünglichen Standort nach Mondsee zurückgebracht wurde..

Bauschäden am Dachstuhl erforderten 2015 dringend eine Renovierung, bei der zugleich eine Gesamtrestaurierung des Äußeren und Inneren durchgeführt wurde. Die Altarraumgestaltung übernahm  wie bei der Basilika Lois Anvidalfarei, der für Volksaltar, Ambo und Tabernakel zur übrigen Einrichtung passend hellen Untersberger Marmor verwendete. Der weiße Anstrich der Raumschale verleiht der Kirche zusätzlich Helle und Freundlichkeit. Im zentralen Feierraum wurde mehr Platz geschaffen, so dass auch das barocke Taufbecken hier an einem liturgisch besonders geeigneten Ort aufgestellt werden konnte.

 

Kirche St. Lorenz auf Google Maps

St Lorenz

    zurück
    weiter
    zurück

    xx


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Mondsee


    Kirchengasse 1
    5310 Mondsee
    Telefon: 06232/4166
    pfarre.mondsee@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/mondsee
    Öffnungszeiten Pfarrkanzlei Mondsee:
    Dienstag bis Freitag 8:00 - 11:00 Uhr, Donnerstag zusätzlich 13:00 - 15:00 Uhr, Montag geschlossen
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen