Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Oberthalheimer Advent

11.12.2022 - Nach zwei Corona-Jahren Pause lud heuer der Kulturkreis Oberthalheim wiederum zu einem traditionellen Adventsingen ein.

In der schönen St. Anna Kirche mit der guten Akustik brachten ausgewählte Gruppen aus Timelkam und auch eine Gruppe aus Pinsdorf ihre sehr gut auf einander abgestimmten Gesänge und Musikstücke zu Gehör.

Das Männerquartett des Chores St. Josef,

die Bläser der Marktmusik Timelkam,

die Kuf-Haus-Musi aus Pinsdorf,

das Gesangsquartett „Lustarno“, Timelkam

ein Holzbläserensemble der Marktmusik Timelkam und

eine Gesangsduett mit Klavierbegleitung

 

konnten in den 90 Minuten sehr wohl einen stillen Adventzauber und eine besinnliche Erwartungshaltung auf die kommende Weihnachtszeit zu den Zuhörern bringen. Man konnte sich als Besucher im Laufe des Abends auch selbst als Teil dieses „Oberthalheimer Adventes“ fühlen.

 

Zu dieser nachdenklichen, besinnlichen Stimmung trug auch wesentlich der Sprecher des Abends, Alfred Lugstein, bei, der sich in seiner Vorbereitung an Gedanken von Anselm Grün und Andrea Schwarz orientierte:

Hier ein paar Zitate von Andrea Schwarz:

Advent – das ist Dunkel, in dem ich überhaupt erst den Stern sehen und erkennen kann.

Advent – das ist Geborgenheit, aus der heraus ich eine Hoffnung auf Heil-Sein bekommen kann.

Advent - das ist das Warten darauf, dass etwas geschieht.

Advent – das ist die Sehnsucht nach dem ganz anderen …

 

Max Groiß bedankte sich bei allen Mitwirkenden sehr herzlich, insbesondere bei Renate Nobis, die für das Programm und die Gesamtleitung verantwortlich war und die in sehr kurzer Vorbereitungszeit diesen schönen Abend ermöglichte!

 

So konnte sich der Kulturkreis Oberthalheim wiederum über eine gut besuchte Veranstaltung freuen, die mit viel Applaus belohnt wurde.

 

Bericht und Fotos: Eras Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen