Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Treubach
Pfarre Treubach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bründlkapelle

Bründlkapelle

Im Jahr 1737 wurde die sogenannte "Bründlkapelle" westlich unterhalb der Kirche erbaut. Neben der Kapelle fließt aus einer Quelle reichlich Wasser, dem große Heilkraft bei Augenleiden zugeschrieben wird.

An dem nördlichen Anbau der Kapelle kann man über sechs Stufen zur Quelle hinabsteigen. Bis 1881 war die Kapelle im Besitz der Kirche und wurde dann der Gemeinde übergeben. Schon um 1940 wird sie als verwahrlost bezeichnet. Im Jahr 1945 gingen Heimkehrer des 2. Weltkrieges daran, die Kapelle neu zu errichten. Seither wird sie auch Heimkehrerkapelle genannt. Die Kapelle wurde dann Privatbesitz und dem Verfall preisgegeben. Im Jahr 2007 es wieder Eigentum der Gemeinde. Durch eine Bittleih - Vereinbarung ist die Bründlkapelle nun im Besitz der Pfarre. Eine Generalsanierung (von der Bodenplatte bis zum Dach) unter großer Beteiligung der Bevölkerung von Treubach war nötig geworden.

Am 14. Oktober 2012 erfolgte die Einweihung der renovierten Bründlkapelle. Nun erstrahlt diese wieder im neuen Glanz.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Treubach


Untertreubach 4
5272 Treubach
Telefon: 07724/8327
pfarre.treubach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/treubach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen