Am Sonntag, den 7. November 2021 gab es eine Buchausstellung im Pfarrsaal. Hier konnte in den Neuerscheinungen des Büchermarktes geschmöckert und bestellt werden. Organisiert wurde diese Schau vom Team der Bücherei Waldneukirchen.
Allerheiligen 2021 stand auch im Zeichen von Einschränkungen durch die Corona-Epidemie. Die Festmesse um 9.30 Uhr gestaltete ein Ensemble des Kirchenchores mit der Messe von G. P. Palestrina "Missa Aeterna Christi Munera"
Die Katholische Jugend von Waldneukirchen lud am 31. Oktober 2021 von 18 bis 21 Uhr zur Nacht der 1000 Lichter ein. Rund um und in der Pfarrkirche gab es einen Lichterweg mit Gedanken, Gebeten und Aktivitäten.
Anstelle von Halloween und Trash-Partys veranstaltete die KJ was Sinnvolles und Ästhetisches. Den Lichterweg besuchten viele Menschen und freuten sich über die wertvollen Impulse durch die "1000 Lichter in Waldneukirchen".
Feierlich und würdig war die Stimmung beim Sonntag der Ehejubilare des Jahres 2021. Zwölf Paare freuten sich über die gemeinsamen Jahre, in denen sie das Versprechen "in guten und schlechten Zeiten" gelebt und durchgestanden haben.
Das Erntedankfest am Sonntag, 12. September 2021 begann um 9.15 Uhr mit der Segnung der Erntekrone bei der Marienkapelle. Erstmals haben Katholische Jugend und Landjugend die Erntekrone gestaltet und in die Kirche getragen.
Bilder vom Flohmarkt der Pfarre Waldneukirchen. Eine Woche lang liefen Vorbereitungsarbeiten mit vielen Freiwilligen bis dann am Samstag, 28. August um 8 Uhr sich die Tore für die vielen Wartenden geöffnet wurde.
Die Goldhaubengruppe mit den Häubchenträgerinnen organisierte die traditionelle Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt. Hunderte kleine Kräutersträuße wurden gebunden und kleine Kuchen für ein Sozialprojekt gebacken. Vergelt´s Gott für diesen Dienst zur Freude der Menschen.