Konstituierung des Pfarrlichen Pastoralrates der Pfarre Pramtal
Nach der Gründung der Pfarre Pramtal am 1. Juli 2025 starteten wir am 3. September 2025 mit der konstituierenden Sitzung des Pfarrlichen Pastoralrates der Pfarre Pramtal sehr positiv in die gemeinsame Zukunft.
Von den zwölf Pfarrgemeinden werden jeweils zwei Mitglieder des Pfarrgemeinderates in dieses Gremium entsandt. Mindestens einer davon oder auch beide sind ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, eine:r ist auch Teil des Seelsorgeteam. Kirchliche Einrichtungen in der Pfarre nominieren jeweils eine Person als Vertretung. Weiters sind der Pfarrvorstand und die Grundfunktionsbeauftragten vertreten.
Gemeinsam werden in diesem Gremium die Themen des Pastoralkonzeptes weiter bearbeitet und umgesetzt. Im Pfarrlichen Pastoralrat fördern und orientieren Katholikinnen und Katholiken das gesamte pastorale und missionarische Handeln der Pfarre Pramtal.
Die Geschäftsführung des Pfarrlichen Pastorallates der Pfarre Pramtal wurde gewählt.
Obfrau des Pfarrlichen Pastoralrates: Silvia Altmann
Obfrau Stellvertreter des Pfarrlichen Pastoralrates: Josef Einböck
Pfarrvorstand:
Pfarrer: Erwin Kalteis
Verwaltungsvorstand: Martin Niederleitner
Pastoralvorstand: Johannes Weilhartner
Unsere Mission
Wir, die Pfarre Pramtal, sind eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft von Gläubigen, die sich dem Auftrag Christi verpflichtet fühlt. Unser Ziel ist es, den Glauben in allen Lebensbereichen erfahrbar zu machen und die Menschen in ihren Freuden und Sorgen zu begleiten.
Wir fördern eigenverantwortliches Handeln und bieten Freiräume zur Entfaltung der Persönlichkeit und des Glaubens. Unsere Türen stehen allen offen, unabhängig von ihrer Lebenssituation, und wir schaffen Raum für innovative und traditionelle spirituelle Angebote.
Durch unser Engagement in der Nächstenliebe und der sozialen Gerechtigkeit setzen wir uns aktiv für das Wohl aller Menschen ein, sowohl in unserer direkten Umgebung als auch in der globalen Gemeinschaft. Wir streben nach Nachhaltigkeit und sind engagiert, unsere Umwelt zu bewahren und die Schöpfung zu schützen.
Mit einer starken Ehrenamtskultur und wertschätzender Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen gestalten wir gemeinsam eine zukunftsorientierte Kirche. Wir kommunizieren offen und transparent, fördern Bildungsangebote und schaffen Orte der Begegnung und des Austauschs.
Unsere Mission ist es, eine lebendige, offene und zeitgemäße Kirche zu sein, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und die frohe Botschaft Jesu Christi in Wort und Tat lebt.