Am 12. April 2019 wurde die neue Schulbibliothek des Adalbert Stifter Gymnasiums feierlich eröffnet und von Diözesanbischof Manfred Scheuer gesegnet. Sie solle als Quelle der Weisheit, Wahrheit und Schönheit dienen, so Scheuer.
Am 5. April 2019 feierte die Betriebsseelsorge, Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck ihr 30-jähriges Bestehen. "Mit dem Ohr und dem Herzen bei den Menschen", so resümieren die Verantwortlichen Heidi und Bert Hurch-Idl.
Klänge der Nachbarschaft: Abschlusskonzert in St. Florian
Das Konzert am 12. April 2019 in St. Florian war ein zweifacher Schlusspunkt: Das Erasmusprojekt "Klänge der Nachbarschaft" fand seinen Ausklang und der Leiter des Musikgymnasiums Stifterstraße in Linz dirigierte sein letztes Konzert vor der Pension.
Von einer herzlichen Atmosphäre zwischen ehrenamtlichen Kultur-Engagierten für „Gemeinsam Theater erleben“ und der oö. Theater-Führungsriege war die SZENARIO-StützpunktleiterInnen-Tagung am 12. April 2019 geprägt.
Scharfe Kritik an "unnötigen Signalen" und "unmenschlichen" Entscheidungen in der Asylpolitik übte Kardinal Christoph Schönborn am 14. April 2019 in der ORF-Pressestunde.
Rund 100 LäuferInnen, Fans und Freude des Marathons trafen sich am Samstag, 13. April 2019 zum gemeinsamen Gottesdienst in der Ursulinkirche. Der angebotene Einzelsegen aber auch die Agape danach fanden guten Anklang.
Das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz berührte am 7. April 2019 in der Minoritenkirche Linz beim musica sacra-Konzert „Die mit Tränen säen“ mit einem facettenreichen und expressiven Konzertprogramm.
Von 8. bis 12. April 2019 fand an der KU Linz die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Katholische NeutestamentlerInnen (AKN) statt. 75 NeutestamentlerInnen aus dem deutschen Sprachraum trafen sich zum fachlichen Austausch.
Vollmond und Frühlingsanfang: Mit der Berechnung des Termins für das Osterfest ist das so eine Sache. In diesem Jahr widersprechen sich astronomische Fakten und Kalender – es besteht ein Oster-Paradoxon.
Um ein Zeichen für ein friedliches Miteinander, für Toleranz und einen respektvollen Umgang zu setzen, findet in Pettenbach am Karfreitag ein Friedenskreuzweg statt, schreibt die Linzer KirchenZeitung.
Im April wurde das Papstschreiben zur Jugendsynode des Vorjahres veröffentlicht. „Christus vivit“ ist eine uneinheitliche Mischung zwischen Beschreibung und Appell, die sich an viele Adressen wendet, berichtet die Linzer KirchenZeitung.
Kreuze hängen in den Wohnungen von ChristInnen und stehen an ihren Gräbern. Doch was uns heute so selbstverständlich erscheint, hat eine längere Entwicklung durchgemacht. Hans Hollerweger in der Linzer KirchenZeitung.
Wie mit der Vergänglichkeit des Menschen umgehen? Welcher Sinn ist darin zu finden? Mit diesem Thema setzten sich am Donnerstag 4. April 2019 in der Kirche Leonding Hart-St. Johannes VertreterInnen von vier Religionen auseinander.
"Risiko von Fehlentscheidungen muss im Asylrecht besonders konsequent minimiert werden", Asylrechtsberatung muss "eindeutig Partei zugunsten der Asylwerber ergreifen" sagte Generalsekretär Schipka in einer Stellungnahme zu neuem Gesetz.