Dienstag 8. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

P. Josef Kazda SJ ist am 30. Dezember 2023 verstorben.

Pater Josef Kazda SJ verstorben

Jesuitenpater Josef Kazda, zuletzt wohnhaft in Linz, ist am 30. Dezember 2023 im 80. Lebensjahr im Kepler Universitätsklinikum Neuromed Campus in Linz verstorben.

Diakon Friedrich Pichler ist am 1. Jänner 2024 unerwartet im 71. Lebensjahr verstorben.

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Friedrich Pichler verstorben

Friedrich Pichler, Ständiger Diakon und Religionslehrer in Ruhe in Hallstatt, ist am 1. Jänner 2024 unerwartet im 71. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben.

Blume in der Wüste

Podcast "Mystik und Geist": Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Menschen stehen immer wieder vor Umbrüchen. Doch nicht immer werden Lebenswenden selbst herbeigeführt. Paralympics-Sieger Walter Ablinger und Familien-Seelsorger Josef Lugmayr erzählen aus ihren Erfahrungen. 

Königlicher Besuch aus der Linzer Dompfarre und aus der Pfarrgemeinde Urfahr-Christkönig bei Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof.

Sternsinger:innen brachten „königlichen Segen“ in den Bischofshof

„Königliche Delegationen“ aus der Dompfarre Linz und der Pfarrgemeinde Urfahr-Christkönig besuchten am 3. Jänner 2024 den Linzer Bischofshof, um Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und den Mitarbeiter:innen den Segen zu bringen.

Mag. Karl Kirchweger

Mag. Karl Kirchweger verstorben

Karl Kirchweger, Kurat von Wels-Stadtpfarre, ist am 30. November 2023 im 68. Lebensjahr in Lambach verstorben.

Unsere Gesellschaft braucht Zusammenhalt

Bischöfe zu Silvester: Gesellschaftliche Polarisierungen überwinden

Wie lässt sich angesichts der Vielfachkrisen und der gesellschaftlichen Polarisierungen ein gedeihliches Zusammenleben fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Predigten der österreichischen Bischöfe zum Jahresende.

Das bringt 2024 in der Katholischen Kirche

Das bringt 2024 in der katholischen Kirche

Das Finale der Weltsynode und die Eröffnung des Heiligen Jahrs in Rom, die 20. Lange Nacht der Kirchen und die 70. Sternsingeraktion in Österreich markieren Fixpunkte im Jahr 2024 der Weltkirche und der Kirche Österreichs. 

Terminkalender

Veranstaltungen im Jänner und Februar 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Sternsinger:innen bei Bundespräsident Van der Bellen

Sternsinger:innen bei Bundespräsident Van der Bellen

„Heilige Könige“ aus ganz Österreich haben am 30. Dezember 2023, die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei eine Gruppe aus Ottensheim in Oberösterreich. 

Konsistorialrat Rudolf Himmelreich ist am 28. Dezember 2023 verstorben.

Konsistorialrat Rudolf Himmelreich verstorben

Rudolf Himmelreich, em. Pfarrer von Wartberg ob der Aist, ist am 28. Dezember 2023 im 83. Lebensjahr verstorben.

Papst Franziskus

Weltfriedenstag: Papst Franziskus fordert mehr Kontrolle von Künstlicher Intelligenz

In der Botschaft zum Weltfriedenstag am 1. Jänner mahnt Franziskus die ethische Begleitung des technologischen Fortschritts ein.

Die Schoßharfe ist eines der Lieblingsinstrumente von P. Werner.

Jesuitenpater P. Hebeisen: „Musik ist ein Geschenk Gottes“

Jesuitenpater P. Hebeisen war bis zum Sommer 2023 in Linz als Seelsorger tätig. Er ist nicht nur Ordensmann, sondern auch begeisterter Musiker mit einer beeindruckenden Sammlung von Musikinstrumenten.

Jugend Eine Welt leistet seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs wichtige Nothilfe für Betroffene.

Silvester: Schenken Sie mit Ihrer Spende Hoffnung

Die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt bittet zum Jahreswechsel um „Spenden statt Böller“.

Tag der unschuldigen Kinder

"Jugend eine Welt": Bildung stärkste Waffe gegen Armut und Ausbeutung

Das österreichische Hilfswerk "Jugend Eine Welt" erinnert anlässlich des "Tag der unschuldigen Kinder" (28. Dezember) an die Bedeutung von Bildung im Kampf gegen Armut und Kinderausbeutung.

Weihnachten im Krankenhaus

Wie Weihnachten im Krankenhaus gelingen kann

Ordensspital St. Josef in Braunau blickt auf gelungenen Heiligen Abend zurück - Führungskräfte und das Seelsorgeteam des Krankenhauses am 24. Dezember bei den Patientinnen und Patienten auf den Stationen.

Zukunftsweg
Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: