Bischof Manfred Scheuer sendet 16 Männer und Frauen in den Seelsorgedienst der Diözese Linz. Im Zuge dessen findet eine Feier im Linzer Mariendom statt.
Früher wurden Obdach- und Erwerbslose eingesperrt, heute setzt man auf Integration und Sozialarbeit. Heinz Zauner von der Arge für Obdachlose über Vergangenes und heutige Herausforderungen.
Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am 13. September 2023 mit einem Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun in das neue Arbeitsjahr.
Mit 1. September 2023 startete Susanne Lew als Referentin für Mobbing in der Diözese Linz – in Nachfolge von Karl-Heinz Hellinger, der in Pension ging.
Für etwa zweihunderttausend Schüler:innen und deren Lehrkräfte hat in Oberösterreich der Schulalltag wieder begonnen. Auch Georg Winklers Arbeitsplatz ist die Schule: Der 40-jährige Leondinger ist hauptamtlicher Schulseelsorger am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz. Eine Aufgabe, die in Zeiten hoher psychischer Belastungen für Schüler:innen besondere Bedeutung hat. Für Winkler ist sie nicht nur Beruf, sondern auch Berufung.
Mit Abt Nikolaus Thiel waren die Zisterzienser des Stiftes Schlierbach am 16. September 2023 beim oö. Ordenstag Gastgeber für ca. 150 Ordenschristen der Diözese Linz.
Sie ist seit 50 Jahren Mitglied im Orden der Salvatorianerinnen und über (Ober-)Österreich hinaus für ihr Engagement gegen Menschenhandel bekannt. Am 17. September 2023 feierte Schwester Maria Schlackl im Linzer Mariendom ihr goldenes Ordensjubiläum.
Die evangelische Kirche hat am 9. September 2023 im Linzer Süden ein Reisebüro eröffnet. Statt dort den klassischen All-inclusive-Urlaub zu vermitteln, soll die neue Einrichtung auf eine „Reise ins Leben“ begleiten.
Beim Klimaschutz müssen alle Religionen zusammenstehen. Das war der Tenor der interreligiösen Auftaktveranstaltung zum Klimastreik am 15. September 2023 in Wien.
Nach der Flutkatastrophe in Libyen hat Papst Franziskus der betroffenen Bevölkerung des nordafrikanischen Landes sein Beileid ausgesprochen und zur Solidarität mit den Betroffenen aufgerufen.
Die Diözese Linz beteiligt sich auch 2023 wieder am „Tag des Denkmals“, der am 24. September unter dem Thema „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz” in ganz Österreich stattfindet.
Konkrete Zeichen für den Klimaschutz setzt die Katholische Aktion Oberösterreich: Sie tritt der Klimaallianz Oberösterreich bei und ruft zur Teilnahme am Klimastreik am 15. September 2023 auf.