Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Scham muss die Seite wechseln!

Die Frauenkommission der Diözese Linz, die kfb oö und die KMB OÖ mahnen anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ (25.11.-10.12.) ein gesellschaftliches Umdenken und besseren Schutz für Betroffene ein.

mehr: Die Scham muss die Seite wechseln!

FRAUEN.SICHT.WEISE - Neues Angebot der kfb

Die Auseinandersetzung mit Themen anstoßen, die Frauen betreffen: das will die kfb mit ihrem neuen Veranstaltungsformat FRAUEN.SICHT.WEISE. In der ersten Reihe unter dem Titel „Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen“ gibt die Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebensumständen.

mehr: FRAUEN.SICHT.WEISE - Neues Angebot der kfb

Aus Quellen leben

Die Impulstreffen der kfb oö im Herbst 2024 laden zur Beschäftigung mit den eigenen Quellen ein, um daraus Kraft und Orientierung für die Zukunft zu schöpfen.

mehr: Aus Quellen leben

Finde heraus, was zu dir passt!

Der Veranstaltungskalender 2024/2025 der kfb oö enthält ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Gemeinschaft, Inspiration, Spiritualität und kfb-aktiv. Ein Schwerpunkt des neuen Programms liegt auf Resilienz, also der Fähigkeit, mit Belastungen, Herausforderungen und Krisen gut umgehen zu können. Finde heraus, was zu dir passt!

mehr: Finde heraus, was zu dir passt!
V.l.n.r.Anna Raab_Angelika Ritter-Grepl_Lydia Lieskonig_Christina Hoffmann

Gesellschaftlicher Wandel verlangt Neuorientierung

In einer Zeit, die "stark von digitaler Schnelllebigkeit und globalen Wechselwirkungen geprägt ist", brauchen Frauen eine starke Stimme, um auf eine "faire Entwicklung" zu pochen: Das hat die Katholische Frauenbewegung Österreich (kfbö) im Anschluss an ihre Sommerstudientagung betont.

mehr: Gesellschaftlicher Wandel verlangt Neuorientierung

Die kfb Niederneukirchen begrüßte ihr 200. Mitglied

Christine Aigelsberger machte den zweiten Hunderter in der kfb Niederneukirchen voll. 

mehr: Die kfb Niederneukirchen begrüßte ihr 200. Mitglied

Gewalt gegen die Gottesgebärerin

Margit Schmidinger, neu gewählte kfb-Vorsitzende, nimmt zum Vandalismusakt im Mariendom Stellung. 

mehr: Gewalt gegen die Gottesgebärerin
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen