Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Altmünster und Reindlmühl
  • Sakramente und Feiern
  • Kirchen und Orte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sakramente und Feiern

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    bunter Hintergrund
    gedanke

    „Denn für Gott ist nichts unmöglich.“

    Lukas 1:37

    Taufe, Erstkommunion und Firmung
    Taufe Erstkom munion Firmung
    Taufe

    Feier der Taufe

    Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Gerne können Sie Ihr Kind in unserer Pfarrkirche Altmünster oder der Filialkirche Reindlmühl taufen lassen. Hier finden Sie alle Informationen dafür. In der Kalvarienbergkirche sind keine Taufen möglich. 

    Erstkommnuion

    Erstkommunion

    Mit der Taufe hat das Kind in seiner Familie den Weg hinein in diese konkrete Gemeinschaft mit Jesus begonnen. Mit der Erstkommunion werden die Kinder nun auch in die Mahlgemeinschaft der Kirche hinein genommen.

    Feuer

    Firmung

    Am Samstag, 17. Mai 2025, feiern wir die Firmung mit Dr. Christoph Baumgartinger. 

    Hochzeit
    Hoch zeit
    Anmeldung und Erledigungen

    Anmeldung und Erledigungen

    Hier finden Sie alles aufgelistet, woran Sie denken sollen, damit Ihre Hochzeit auch wirklich gut geplant wird und unnötige Pannen vermieden werden.

    Brautstrauß

    Formen der kirchlichen Feier

    Für die Feier Ihres schönsten Tages gibt es ganz verschiedene Formen der kirchlichen Feier. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und dann entscheiden, was am besten für Sie passt. (1) Klassisch: Hochzeitsfeier als kirchenrechtlich gütliges Sakrament mit allen Formalitäten, oder (2) Segnungsfeier: Kirchliche Feier ohne Formalitäten.

    Liebespaar

    Mitgestaltung Ihrer Feier

    Hier finden Sie Bibelstellen und Vorschläge für Fürbitten zur Mitgestaltung Ihrer Feier und den Ablauf einer Hochzeit mit den Möglichkeiten der musikalischen Gestaltung.

    Hochzeit mit hl. Messe

    Mit zusätzlicher Hl.Messe?

    Heute wird eine Hochzeit meistens als individuell gestaltete Feier ohne einer zusätzlichen Hl. Messe gefeiert. Das bewährt sich schon allein von der Länge von ca. 45 bis 60 Minuten. Hier erfahren Sie mehr darüber, worin der Unterschied liegt.

    Gestaltungsmöglichkeiten

    Ablauf einer Trauung mit Gestaltungsmöglichkeiten

    Hier finden Sie den Ablauf der Trauung in drei Varianten: (1) Trauung normal, (2) Trauung mit zusätzlicher Hl.Messe und (3) Trauung mit Taufe gemeinsam. Die Möglichkeiten musikalischer Gestaltung werden auch klar angeführt.

    Vorschläge für Lesungen und Evangelien

    Empfehlungen für die Lesung oder das Evangelium

    Hier finden Sie eine größere Auswahl an Bibelstellen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, damit Sie vielleicht schneller eine für Sie passende finden.

    Vorschläge für Fürbitten

    Vorschläge für die Fürbitten zur Trauung

    Aus den vorgeschlagenen Fürbitten werden in der Regel vier bis sechs (maximal zehn) Fürbitten gewählt und von den Angehörigen vorgetragen.

    zurück
    weiter
    Krankheit und Aussprache
    Krankheit und aussprache
    Krankensalbung

    Krankensalbung

    In der Hilflosigkeit der Krankheit, der bedrohenden Lebensgefahr und des herannahenden Todes ist die Krankensalbung ein Zeichen des Trostes und der inneren Stärkung. 

    Krankenkommunion

    Krankenkommunion

    Einige Kommunionspender bieten an, einmal im Monat Personen zu besuchen, die selbst nicht mehr zur Kirche kommen können, um ihnen den Empfang der Kommunion zu ermöglichen.

    Beichte

    Beichte

    Es gibt verschiedenste Formen der Reflexion des eigenen Verhaltens, der Buße und Vergebung. Die Sakramentale Form der Versöhnung erfolgt im Skrament der Beichte. In der Fastenzeit und Adventszeit wird ein Beichtangebot ausgeschrieben. Sonst ersuchen wir Sie, sich an den Pfarer zu wenden, um einen Termin zu vereinbaren!


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Altmünster


    Münsterstraße 1
    4813 Altmünster
    Telefon: 07612/87130
    Telefax: 07612/87397
    pfarre.altmuenster@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/altmuenster
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen