Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte
    • Friedhof
  • Leben & Glauben
    • Sakramente
    • Gruppen
    • Dienste
    • Bücherei
  • Erfahren & Entdecken
    • Pfarrblatt
    • Fotos und Videos
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte
    • Friedhof
  • Leben & Glauben
    • Sakramente
    • Gruppen
    • Dienste
    • Bücherei
  • Erfahren & Entdecken
    • Pfarrblatt
    • Fotos und Videos

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hausruckstraße 2
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon: 07675/2250
Mobil: 0676/8776-5017
pfarre.ampflwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ampflwang
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
09:00 - 11:00
Di
09:00 - 11:00, 16:00 - 18:00
Do
09:00 - 11:00

 

Erntedankfest

Kirchtag 2025

Patroziniumsfest und Kirchtag in Ampflwang –
ein gelungenes Pfarrfest

 

Unsere Kirche ist der Hl. Gottesmutter Maria und dem Hl. Martin geweiht.
Beide Feste werden besonders gefeiert.

Am 15. August zu Maria Himmelfahrt gab es einen festlichen Gottesdienst
mit der Weihung der Kräuterbüschel, die liebevoll von den Goldhaubenfrauen gebunden und anschließend verteilt wurden.

Anschließend fand unser alljährliches Pfarrfest im schattigen Pfarrgarten am Kirtag statt, wo sich wieder viele Leute für nette Gespräche trafen.

Wir freuten uns über viele Gäste, jede Menge fleißige freiwillige helfende Hände und die zahlreichen Kuchenspenden.

Der gemütliche Ausklang in einer sommerlichen Nacht in der Weinbar dauerte bis in die Abendstunden an.

Es gab dieses Jahr sogar selbst gemachte Kaspressknödel mit Salat und Dipsauce als vegetarische Hauptspeise.
Das Pfarrfest wurde heuer als „Green Event“ durchgeführt.

Der Pfarrgemeinderat und besonders das Kirtags-Team bedanken sich sehr
bei allen Mitwirkenden.

 

35 Jahre Pfarrer Peter Pumberger

Bei der Pfingstmesse wurde unser Pfarrer mit einem kleinen Present überrascht. Er hatte sein 35 Jähriges Priesterjubiläum.

 

Hier geht's zum Video...

 

alle News
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
09:00 - 11:00
Di
09:00 - 11:00, 16:00 - 18:00
Do
09:00 - 11:00

 

So.
28.09.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
Do.
02.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
So.
05.10.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
Do.
09.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
So.
12.10.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
alle Termine
Inhalt:

 

 

 

Pfarr blätter

 

Ausgabe 2/2025

 

Pfarrblatt 1-2025

Pfarrblatt 2-2025

 

Pfarrblatt 1-2024

Pfarrblatt 2-2024

Pfarrblatt 3-2024

 

Pfarrblatt 1-2023

Pfarrblatt 2-2023

 

Pfarrblatt 2-2022

Pfarrblatt 3-2022

 

Pfarrblatt 1-2021

 

Pfarrblatt 1-2020

Pfarrblatt 2-2020

Corona Ausgabe Mai 2020

 

Pfarrblatt 1-2019

Pfarrblatt 2-2019

Pfarrblatt 3-2019

 

Pfarrblatt 1-2018

Pfarrblatt 2-2018

Pfarrblatt 3-2018

 

Pfarrblatt 1-2017

Pfarrblatt 2-2017

Pfarrblatt 3-2017

 

Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'
26.09.

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu konzipierten pastoralen Einführungsjahr der Diözese Linz – war Nathalie Becquart am 24. September 2025 an der Katholischen...
weiterlesen…: Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen....
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052...
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist am 4. Oktober 2025 eine Station der vom ORF veranstalteten Langen Nach der...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ampflwang


Hausruckstraße 2
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon: 07675/2250
Mobil: 0676/8776-5017
pfarre.ampflwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ampflwang
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen