Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Erfahren
  • Glauben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Menschen
  • Erfahren
  • Glauben

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Kirchham
Kirchham 46
4656 Kirchham
Telefon: 07619/2009
Mobil: 0650/5453995
pfarre.kirchham@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kirchham
Kirchham
Di. 23.9.25
"...sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen"
Tages­evangelium
Lk 8, 19-21
Di. 23.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

19 kamen die Mutter Jesu und seine Brüder zu ihm; sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen.

20 Da sagte man ihm: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und möchten dich sehen.

21 Er erwiderte: Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und danach handeln.

Lk 8, 19-21
1. Lesung
Esra 6, 7-8.l2b.14-20

Lesung aus dem Buch Esra

In jenen Tagen schrieb König Darius an die Beamten des Gebietes jenseits des Stromes:

7 Lasst die Arbeit am Gotteshaus weitergehen! Der Statthalter der Juden und ihre Ältesten mögen das Gotteshaus an seiner früheren Stelle wieder aufbauen.

8 Auch ordne ich an, wie ihr die Ältesten der Juden dort beim Bau jenes Gotteshauses unterstützen sollt: Aus den königlichen Einkünften, die das Gebiet jenseits des Stroms aufbringt, sollen jenen Männern pünktlich die Kosten bezahlt werden, damit sie nicht aufgehalten werden.

12 bIch, Darius, habe den Befehl gegeben; man befolge ihn genau.

14 Die Ältesten der Juden bauten weiter. Dank der Wirksamkeit Haggais, des Propheten, und Sacharjas, des Sohnes Iddos, kamen sie gut voran. Sie konnten den Bau vollenden, wie der Gott Israels es geboten und wie Kyrus und Darius sowie der Perserkönig Artaxerxes es befohlen hatten.

15 Das Gotteshaus war fertig am dritten Tag des Monats Adar, im sechsten Jahr der Regierung des Königs Darius.

16 Die Israeliten, die Priester, die Leviten und die Übrigen, die heimgekehrt waren, feierten voll Freude die Einweihung dieses Gotteshauses.

17 Bei der Einweihung des Gotteshauses brachten sie als Opfer dar: hundert Stiere, zweihundert Widder und vierhundert Lämmer, dazu als Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke, entsprechend der Zahl der Stämme Israels.

18 Für den Gottesdienst in Jerusalem bestellten sie die Priester nach ihren Klassen und die Leviten nach ihren Abteilungen, wie es das Buch des Mose vorschreibt.

19 Am vierzehnten Tag des ersten Monats feierten die Heimkehrer das Pascha-Fest.

20 Jeder der Priester und Leviten hatte sich gereinigt, so dass sie alle rein waren. Die Leviten schlachteten das Paschalamm für alle Heimkehrer und für ihre Brüder, die Priester, und für sich selbst.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 21, 1-6.10-13

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

1 Wie ein Wasserbach ist das Herz des Königs in der Hand des Herrn; er lenkt es, wohin er will.

2 Jeder meint, sein Verhalten sei richtig, doch der Herr prüft die Herzen.

3Gerechtigkeit üben und Recht ist dem Herrn lieber als Schlachtopfer.

4 Hoffart der Augen, Übermut des Herzens - die Leuchte der Frevler versagt.

5 Die Pläne des Fleißigen bringen Gewinn, doch der hastige Mensch hat nur Mangel.

6 Wer Schätze erwirbt mit verlogener Zunge, jagt nach dem Wind, er gerät in die Schlingen des Todes.

10 Das Verlangen des Frevlers geht nach dem Bösen, sein Nächster findet bei ihm kein Erbarmen.

11 Muss der Zuchtlose büßen, so wird der Unerfahrene weise, belehrt man den Weisen, so nimmt er Einsicht an.

12 Der Gerechte handelt klug am Haus des Frevlers, wenn er die Frevler ins Unheil stürzt.

13 Wer sein Ohr verschließt vor dem Schreien des Armen, wird selbst nicht erhört, wenn er um Hilfe ruft.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleizeiten der Pfarrkanzlei Kirchham in Vorchdorf
Mi
09:00 - 12:00
Fr
09:00 - 12:00

Erreichbarkeit immer per Telefon:

Pfarrsekretärin 0676/8776 5151

Pfarradministrator P. Franz 0650/545 3995

PAss. Ingrid Veress 0699/1077 8499

 

Inhalt:
Aktu elles

Frauenpilgertag

https://www.frauenpilgertag.at/institution/885201/kalender/calendar/23907118.html

Anmeldung bitte bis 1. Okt. 2025

 oder direkt bei Manuela 0650/3161725 

11.10.

Kirchen-Konzert d. Ohlsdorfer Kammerorchesters Freitag, 10. Oktober 2025

Herzliche Einladung zum Kirchenkonzert des Ohlsdorfer Kammerorchesters in unserer Pfarrkirche.

Freitag, 10. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

Aufgeführt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Josef Suk.

 

 

Eintritt: freiwillige Spende

10.10.

Ministrantenwallfahrt nach Assisi

10.09.

Erntedankfest am 7. September 2025 - Sag einfach „Danke“

Auch heuer haben wir wieder am ersten Sonntag im September unser Erntedankfest gefeiert. Begleitet von den Vereinen und Körperschaften sind wir mit unserer großen Ministrantenschar in die voll besetzte Kirche gezogen. Beim Festgottesdienst kam die Freude über alles, was uns im Laufe eines Jahres so geschenkt ist, zum Ausdruck und auch die Dankbarkeit für das gute Miteinander in unserer Pfarre. Diese drückte sich vor allem darin aus, dass wir 12 neue Ministrantinnen und Ministranten neu aufnehmen konnten. Es sind dies: Anna Ehmeier, Valentina Anderlik, Karolina Anderlik, Raphael Holzer, Anna Fuhrberg, Fabian Holzinger, Katharina Rumpl, David Piringer, Annie Helmberger, Paula Schachinger, Manuel Huemer-Fistelberger und Paul Baumgartner. Wir freuen uns über das Engagement der Kids in unserer Pfarre und gehen, gestärkt durch das schöne Fest, das dann noch beim Landjugendfrühschoppen ausklang, in das neue Arbeitsjahr.

 

 

07.09.

"Wärme und Licht"

Wir laden Sie zum Gebet und zum "Kerzen-Entzünden" ein.

11.06.

Ein Fest der Nähe Gottes

Am Samstag, 24. Mai 2025 haben 26 Kinder ihre Erstkommunion gefeiert.

30.05.

"Mit Jesus unterwegs"

Am Liebstatt-Sonntag, 30. März 2025 haben sich unsere Erstkommunionkinder der Gottesdienstgemeinde vorgestellt.

07.04.

Tränen trocknen, Trauer zerbricht ...

Wünsche und Gedanken zum Osterfest 2025

18.04.

Fastensuppe

Familienfasttag mit „Besondere Momente“

Am vergangenen Sonntag fand die Aktion Familienfasttag der kfbö statt, die heuer unter dem Thema „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ stand.

16.03.
zurück
weiter
alle Beiträge
Gottes dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Kirchham, Kirchham

Hl. Messe

Dienstag
23.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Kirchham, Kirchham

Abendgottesdienst

Donnerstag
25.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Kirchham, Kirchham

Wortgottesfeier

Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Kirchham, Kirchham

Hl. Messe

Dienstag
30.09.
alle Gottesdienste
Wochen ordnung
131,58 KB
Ankündigungen vom 21. September 2025
4,80 KB
Messintentionen 21.-28. Sept. 2025
5,15 KB
Messintentionen 14. -21. Sept. 2025
130,78 KB
Ankündigungen vom 14. Sept. 2025
pläne
Lektoren und Kommunionspender Plan
176,33 KB
Lektoren und Kommunionspender Plan Sept. - Anf. Dez. 25
Lektoren und Kommunionspender Plan
171,51 KB
Lektoren und Kommunionspender Plan Juni - August 25
Kirchenreinigungsplan
64,36 KB
Kirchenreinigungsplan
dekanat

Dekanat Pettenbach

Gottesdienstzeiten der Nachbarpfarren

Pfarrhomepage von Vorchdorf

neues aus der Diözese
Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für mehr Teilhabe und Inklusion aufmerksam zu machen. Wie lebendig und alltagsnah das sein kann, zeigt das Café Gutmut in der Linzer Bischofstraße.

22.09.
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan Pimmingstorfer offiziell als neuer Direktor der Caritas OÖ willkommen geheißen.

22.09.
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. 

22.09.
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150 Mitglieder, der Frauenorden, Männerorden und Säkularinstitute zum Ordenstag der Diözese Linz im Mutterhaus willkommen.

22.09.
Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft, die infolge von Klimawandel, Strukturwandel und gesellschaftlichem Druck noch viel wertvoller werden.

22.09.
Projekte, die den Frieden fördern

Welthaus-Plattform zum Weltfriedenstag: Projekte, die den Frieden fördern

Zum internationalen Tag des Friedens am 21. September 2025 zeigen kirchliche Organisationen der sogenannten „Welthaus-Plattform“ auf, wie ihre Projekte in den Ländern des Südens zur Erhaltung eines nachhaltigen Friedens beitragen.

21.09.
Nathalie Becquart

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu einem inspirierenden Abend mit Sr. Nathalie Becquart ein.

19.09.
37 Jahre als Missionar auf den Philippinen

37 Jahre als Missionar auf den Philippinen

Nach einem der seltenen Heimaturlaube ist der aus Tragwein stammende Steyler Missionar Pater Lois Ortner nun wieder nach Hause gereist – auf die Philippinen. Dort engagiert er sich bereits seit 37 Jahren für Menschen vor Ort. 

22.09.
zurück
weiter
weitere Beiträge

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchham


Kirchham 46
4656 Kirchham
Telefon: 07619/2009
Mobil: 0650/5453995
pfarre.kirchham@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kirchham

Erreichbarkeit immer per Telefon:

Pfarrsekretärin 0676/8776 5151

Pfarradministrator P. Franz 0650/545 3995

PAss. Ingrid Veress 0699/1077 8499

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen