In beeindruckender Weise stellte Franz Strasser den Weg Jesu dar – vom ersten Auftreten am See von Galiläa bis nach Jerusalem, wo er durch dubiose Machenschaften zum Tod verurteilt wurde. Vor den Augen der Besucher:innen, die den Kirchenraum bis zum letzten Platz füllten, erstand das Bild eines bewegten und bewegenden Lebens, voll heilenden Wirkens, aber auch voll mit innerem Ringen und äußeren Auseinandersetzungen.
Das Publikum bedankte sich für diesen intensiven Abend mit Standing Ovations.