Der Fachausschuss „Religion-Leben“ hat ein sehr umfassendes Tätigkeitsfeld. Folgende Bereiche der pfarrlichen Arbeit sollen bedacht, bearbeitet und betreut werden: Ökumene, Spiritualität, Kunst und Kultur, Reisen, Bildung, Vernetzung mit Reformgruppen.
Der FA arbeitet deshalb möglichst projektorientiert und exemplarisch, um in den unterschiedlichen Bereichen Angebote machen zu können und Akzente zu setzen.
Dieser Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, Bewusstseinsbildung in Richtung Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in der Pfarre, in der näheren Umgebung, in Österreich und in der Welt zu verfolgen und Handlungsimpulse zu setzen.
Unser Anliegen ist, nicht nur akzeptierend und offen, sondern einladend gegenüber queeren Gläubigen zu sein. Zuviel Unrecht ist diesen Menschen geschehen, gedemütigt von Gesellschaft und Kirche, ihre Beziehungen verächtlich gemacht - immer noch und leider wieder zunehmend.
Genau deswegen wollen wir Zeichen der Solidarität und Wertschätzung setzen.
Wir wollen einen Beitrag zur Lebendigkeit der Pfarre leisten, auf Bedürfnisse und Fragen der Menschen eingehen und ein offenes Ohr haben für Bildungsaufgaben aus folgenden Bereichen: