Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“, am 29. September 2024.
Am 29. September 2024 um 10.15 Uhr übertragen ServusTV den Gottesdienst aus der Pfarre Windhaag bei Freistadt. Mit der Gemeinde feiert Pfarrmoderator Franz Mayrhofer.
Am 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille.
Neun Frauen und vier Männer wurden am 22. September 2024 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als Seelsorger:innen und Pastoralassistent:innen, Beauftragte für Jugendpastoral, Pastorale Mitarbeiter:innen, Pädagogische Mitarbeiter:innen oder als Krankenhausseelsorger:innen tätig.
Nach einer Diskussionsveranstaltung in Wien sind Gerüchte aufgetaucht, dass die zerstörte Skulptur „crowning“ der Künstlerin Esther Strauß demnächst wieder im Linzer Mariendom aufgestellt wird. Das entspricht allerdings nicht den Tatsachen und ist auch nicht vorgesehen.
Mehrere hundert Maturant:innen versammelten sich am Freitag, 20. September 2024, im Mariendom zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner.
Freiwillige sind in Zeiten von Naturkatastrophen wie Hochwasser eine unentbehrliche Hilfe, wie sich aktuell zeigt. Sie zu gewinnen und zu halten, ist jedoch eine Herausforderung für Vereine und Organisationen.
31 Absolventinnen und Absolventen aus der Diözese Linz erhielten am 13. September 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg ihr Abschlusszeugnis des Theologischen Fernkurses.